FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Du hast Fragen? Hier sind einige Antworten!
Ich möchte Dir den Zugang zum Coaching so leicht wie möglich machen. Deshalb habe ich die häufig gestellten Fragen hier beantwortet.
Falls du weitere Fragen hast, kontaktiere mich gerne!

FRAGE EINS
Bist du zertifizierter Coach?
Ja.
Ich habe eine Ausbildung zum psychologischen Berater absolviert. Zertifizert. Danach eine Ausbildung zum Focusing Coach. Zertifiziert. Dann eine Ausbildung bei Martha Beck zum Wayfinder Life Coach. Zertifiziert. ICF Zertifizierung (International Coaching Federation) in Arbeit.
FRAGE ZWEI
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das kommt natürlich auf Dein Anliegen an. Ich empfehle ein Erstgespräch, damit wir gemeinsam Dein Thema und Deine Erwartungen erfassen können. Häufig greifen Klienten auf ein kostengünstiges 6-er Paket zurück. In diesen sechs Online Sitzungen (á 60 Minuten) können wir schon einiges erreichen.
.png)
FRAGE DREI
Was kostet Coaching?
Coaching ist Vertrauenssache und deshalb bemühe ich mich um Transparenz.
Ein 30-minütige Erstgespräch ist frei.
Sofort-Power-Coachings kosten €80,00 für 30 Minuten. Du solltest Coaching Erfahrung haben.
Einzelstunden kosten €120,00.
6 Sitzungen kosten €580,00.
Buchung und Zahlung erfolgen sehr einfach über die App Calendly, wo Du erst Deinen Termin wählen kannst und diesen dann per Paypal zahlen kannst. Dann erhältst Du automatisch den Link zu Zoom.
FRAGE VIER
Was ist Coaching genau?
Coaching ist partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Klient vermittelt dem Coach, was er erreichen will. Der Coach nutzt Werkzeuge, die dem Klienten helfen, seine Lösungen aus sich heraus zu entwicklen. Ein Coach ist kein Ratgeber.
Fast jeder Coach hat einen thematischen Schwerpunkt.
Ich habe mich auf den Prozess der Entscheidungsfindung und der Veränderung spezialisiert. Ich arbeite mit dem Wissen des Körpers (Focusing) und so zeigen sich dem Klienten Lösungen, die seiner Persönlichkeit und seinen tiefen Wünschen entsprechen.
Häufig tauchen während des Coachings Blockaden in Denken und Gewohnheiten auf, die mit entsprechenden Coaching Tools aufgelöst werden können.
Coaching ist ein Prozess, der in der Gegenwart beginnt und sich auf eine positive Zukunft richtet.
FRAGE FÜNF
Was ist der Unterschied zu Therapie?
Ein grundlegender Unterschied ist, dass ein Coaching Klient kein Patient ist. Er ist nicht krank. Der Klient sucht bei einem Coach nicht nach Heilung für seine Psyche. Insofern arbeitet ein Coach nicht mit ursächlichen Themen, die aus der Vergangenheit des Klienten stammen, oder deren Ursachen dort liegen.
Vielmehr begleitet ein Coach seinen Klienten dabei, eine Lebensform zu finden, um sein bestes Leben zu leben. Denkweisen, Gewohnheiten und äußere Einflüsse, die dem entgegenstehen, werden mit Coaching Tools bearbeitet.
Deshalb ist es wichtig, dass ein Coach eine professionelle Ausbildung vorweisen kann.
FRAGE SECHS
Kann ich dich als Consultant buchen?
Nein.
Consultants zeichnen sich durch erfahrene und fachspezifische Kenntnisse in einem besimmten Bereich aus. Häufig sind sie sehr spezialisiert auf bestimmte Themenbereiche. Sie bringen dem Klienten Wissen, das dieser nicht hat. Consultants arbeiten häufig im Businessbereich oder während der Aufbauphase einer Selbstständigkeit.
FRAGE SIEBEN
Was ist dein Coaching Schwerpunkt?
Nicht zuletzt durch mein Training als Wayfinder Coach bin ich spezialisiert auf Themen im Bereich der persönlichen Entwicklung.
Im Vordergrund stehen Entscheidungsfindung und positiver Umgang mit Veränderung. Hier liegt das Wissen zugrunde, das jede Veränderung - ob persönlich oder beruflicher Art - durch 4 Stadien geht (wie die Jahreszeiten). Etwas Altes geht (Winter), etwas Neues keimt (Frühling) und wächst (Sommer) um (im Herbst) voll ausgelebt zu werden. Veränderung geschieht immer. Es ist aso gut, sie zu lernen.
FRAGE ACHT
Was ist ein Focusing Coach?
Focusing ist ein Ansatz, der von Eugene Gendlin entwickelt wurde. Es hat überhaupt nichts mit "scharf stellen" zu tun, sondern ist – ganz im Gegenteil – ein weicher Fokus auf die Themen, damit sie gesehen werden können. Focusing basiert auf Gendlin´s Erkenntnis, dass der Körper alles über uns weiß und es bereit hält, wenn wir uns die kleine Mühe machen, ihn zu hören. Dazu leitet ein Focusing Coach an. Der Körper funktioniert wie ein innerer Kompass. Er zeigt deutlich an, wo es hingehen soll und wohin nicht. Er lässt Dich fühlen, was richtig für Dich ist. Ich nutze diesen Ansatz auch im Life Coaching.
Es ist einfach und jeder Klient kann es.