Folge 7 – Flüssiges Sein
Aktualisiert: vor 2 Stunden
Guten Morgen, Ihr Lieben,
Hier spricht das Neue Jahr. 2021.
Ich bin mit dem Zählen der Nächte – durch den Seitenschritt zum Vollmond – etwas durcheinander gekommen, aber das Neue Jahr sagt, dass es gerade darum gehen wird in 2021:
Sich kleine Seitenschritte zu gönnen, um zu schauen, was es da noch so gibt am Wegesrand.
Flexibilität, ein offener Geist und die klare innere Ausrichtung sind die Hilfsmittel der Stunde. Ich wünsche euch Glück, Zufriedenheit und Dankbarkeit für alles, was wir haben. Es ist viel.
Ich möchte euch die vierte Raunacht noch einmal ans Herz legen, den Beitrag über das Wahre Selbst. Denkt an die (dort beschriebene) Bubble! An diese prall mit Leben und Schönheit gefüllte Lebenseinheit, die ihr seid, die sich an das große Ganze anschmiegt und von ihm getragen wird. Und die gleichzeitig, durch die Elastizität ihrer inneren und äußeren Form das Große in Bewegung hält. Ich habe euch dazu das Bild der Blase in der Lavalampe mit auf den Weg gegeben...
Ich danke euch!
Wir begeben uns nun direkt zum inneren Haus. Für neu Hinzugekommene empfehle ich hier zuerst die Podcast Meditation, das innere Haus.
Gestern haben wir uns ins Grenzland vorgewagt und unser inneres Haus "versetzt".
Es steht nun zur einen Hälfte in einer Traumlandschaft und mit der anderen Hälfte dort, wo du auf gar keinen Fall sein möchtest. Es könnte beispielsweise mit der einen Seite an einem Bahama Strand stehen, mit der anderen in einer kargen, windigen, düsteren Steinwüste.
Heute vollziehen wir einen Ausgleich.
Bevor euch sage wie, sage ich euch kurz, was damit gemeint ist. Ich spreche erneut aber anders von der Unterscheidung zwischen Ego und Wahrem Selbst. Die Welt des Ego ist fordernd, in keiner Weise fördernd, sie ist ein Trugschluss und unglaublich (Lebens-)Energie raubend. Sie ist eine falsche Sicht auf die Zusammenhänge und Bezüge des Lebens. Die Ego Haltung vermittelt uns, dass wir etwas "Besonderes" sein müssen und gleichzeitig, das wir es nicht sind ("nicht gut genug," "nicht schön genug", "zu dick" zu, zu, zu...). Im gleichen Atemzug sagt das eEgo, dass wir uns UNHEIMLICH anstrengen müssen, um dieses Manko aufzuholen. Hamsterrad. Krankheit. Niedergeschlagenheit.
Aber wir haben die Möglichkeit, uns ganz anders zu entscheiden!
Und bevor wir uns entscheiden, lernen wir zu unterscheiden. Was fühlt sich für mich jetzt, in genau dieser Situation stimmig an, und was nicht?
Diese Unterscheidung ist der wesentlich Schritt im Prozess der Selbstheilung.
(Ich erinnere kurz, dass Selbstheilung sich auf alle Lebensbereiche beziehen kann: auf unsere Beziehungen, auf den Job, auf kreative Prozesse, auf das Durchhalten in visionären Projekten, auf Richtungswechsel im Leben, auf die innere Stabilität und einen gesunden Körper.)
Der Schlüssel ist unser Fühlbewusstsein, dass seinen Ausdruck über den Körper findet. Deshalb habe ich mich entschieden Focusing Coach zu werden, denn hier wird mit dem Fühlen und Wissen des Körpers gearbeitet. Ohne große Umstände, ohne großen Schnickschnack. Es ist quasi ein Hörgerät für deine innere Stimme. Und die weiß alles über dich, sie hat Zugang zu deinem Originalen Bild, dem Speicher aller deiner Potenziale und Möglichkeiten.
Da es die Lieblingsbeschäftigung unseres Ego ist, dieses Zugang (zum Originalen Bild) mit Gerümpel (wie Selbstbildern) zu verstellen, räumen wir ja seit ein paar Tagen auf. Unser inneres Haus.
Und dort begeben wir uns jetzt hin. Von meinem New Yorker Focusing Lehrer Robert Lee habe ich die Bedeutung einer Schaukel lernen dürfen. Nach der ersten Online Stunde musste ich in den Wald gehen, mir eine Schaukel suchen, um dort eine halbe Stunde lang zu schwingen. Ich sage euch, das macht etwas mit einem erwachsenen Menschen, der zuerst das Schild "für Kinder bis12 Jahre" überwinden muss!
Darf ich, kann ich, hält sie?
Dann irgendwann fliegt man. Die Finger riechen nach Eisenkette, und mit zunehmendem Schwung erreicht man jenen wohl gespeicherten Moment, an dem man verleitet wird – zu "springen". Für uns Erwachsene ist das der Moment, wo wir erkennen müssen, wie viel Bezug wir zu unserem Körper verloren haben. Nicht schlimm, wir wissen ja, was wir tun können und müssen. (Guter Satz für den ersten Jahrestag, oder?)
Die Bedeutung der Schaukel ist der Ausgleich zwischen Gegensätzlichem.
Zwischen dem, was ich kann und dem, was ich glaube, zu können. Oder zwischen dem was ich kann und nicht kann. Zwischen dem, was ich tief in meinem Inneren fühle und dem, was ich im außen darstelle. Und vor und über allem: zwischen dem was war und dem was sein wird. Wir schwingen im Jetzt. Kein Ballast von früher, die Flugkraft nimmt ihn uns ab. Keine Erwartungen an morgen, die Flugkraft lässt uns zurückschnellen, bevor wir das Wollen ausgesprochen haben.
Wir schwingen im Jetzt.
Gleichzeitig schafft die Schaukel eine neue Art von innerem Gleichgewicht. Das Gehirn schwappt sanft in seiner Flüssigkeit, Muskeln, Sehnen, Faszien, alles wird sanft in eine Nichtbewegung versetzt. In einen flüssigen Zustand. Liquid being.
Was glaubt ihr, was die heutige Übung sein könnte?
Ja, wir bauen eine Schaukel. Auf der Grundstücksgrenze von schöner und häßlicher Seite, bauen wir an einem Ort, der in angenehmer Distanz zu unserem inneren Haus liegt, eine Schaukel auf. Wir haben damit keine Probleme, jeder kann das.
Baut sie so hoch, wie es euch angenehm ist. Ihr könnt das jederzeit korrigieren. Meine ist ziemlich hoch. Ich möchte weit und hoch fliegen.
Steig ein. Flieg los.
Und während du so fliegst, lass alles an dir vorbeigleiten, was sich zeigen möchte. Schönes, Nicht-so-Schönes, übergib alles der Flugkraft. Allmählich werden sich die Bilder beruhigen. Wenn nicht heute, dann morgen oder übermorgen. Entscheide, ob du springen möchtest. In dieser Welt kannst du es auf jeden Fall. Das wird zu einer Art Referenz-Erlebnis werden, die du automatisch auf dein Leben überträgst.
Wenn du dann plötzlich wieder in die Ruhe kommst, die Schaukel leise ausschwingt. Schau dich um. Wo steht dein Haus denn jetzt?
Tatsächlich, wir sind schon wieder ungezogen...
Nimm dir die Zeit und gehe nun in dein inneres Haus. Hat es sich verändert? Wie? Nimm es einfach wahr, bewerte es nicht, projiziere nichts hinein, lass es zu dir kommen.
Jetzt bist du Schöpfer.
Räume hin und her, ändere die Farben, die Aussicht, baue mehr Fenster ein-- du kannst das.
Vergesst nicht das für euch Wichtige im Heft festzuhalten.
Herzliche Neujahrsgrüße
Birgit
Noch ein letztes. Wenn ihr mir Kommentare schreibt, müsst ihr nicht euer Innerstes offenlegen.Es geht eher um die Reisebeschreibung. Wie wirkt dieser Prozess der Selbstheilung auf euch? Habt ihr Vorschläge, Ideen? Ich freue mich darauf.
Die Raunächte und das I-Ging / Folge 7
Dschen/Dschen HX 51 Der Schock
Hallo am vorletzten Tag des Jahres 2019!
Schön, dass ihr euch die Zeit nehmt, reinzuschauen. Viele von uns haben heute frei, nutzt den Tag. Meine Wetter App sagt, die Sonne wird scheinen. Herrlich.
Für die Neuen, die vielleicht heute erst dazu kommen, erwähne ich Folge 0 als strategische Einstimmung und fasse kurz zusammen:
Was bisher war
Wir haben in den ersten 6 Folgen von einem einfachen Weg erfahren, wie wir inneren Frieden, Kreativität, Gesundheit und Liebe in unser Leben holen können. Es überrascht eigentlich niemanden mehr: die Mittel dazu finden sich nicht im Außen. Wir sind mit einer inneren Verbindung an den Kosmos geboren und wenn wir diese Verbindung leben, sind wir in unserer Mitte. Diese Mitte ist unser Kraftplatz. Von hier aus können wir alles erreichen, was möglich ist. Ich habe auch immer wieder die Brücke geschlagen zu meiner täglichen Arbeit als Focusing Coach: Von diesem inneren Kraftplatz her spricht auch unsere weise Innere Stimme, die sehr viel besser weiß wohin wir eigentlich wollen, als unser Kopf! Die Energie "ich will" reicht nicht aus, uns an ein Ziel zu bringen, ohne dass wir dabei unser System dadurch sehr schwächten.
Die Vorstellungen von dem, was Der Kosmos ist, variieren sehr. Spirituelle Lehren sagen etwas anderes als Religionen. Ich folge hier dem Weltbild des kosmischen I-Ging (C.Anthony und H. Moog). Dieser Kosmos ist wohlwollend, liebevoll, unbeirrbar, weder durch Rituale oder Versprechen korrumpierbar. Er bestraft nicht. Er belohnt nicht. Er spiegelt Dein Bestes und hilft dir, dich klar wahrzunehmen.
Dasjenige kosmische Bewusstseinsfeld, dass die größte Nähe zu einem Menschen aufbauen kann, ihn führen kann, wird im Buch Der Weise genannt. Ich spreche häufig von der/das Weise, um daran zu erinnern, dass dieses Feld nicht personifiziert oder mit einem Namen belegt werden möchte. Dieses Feld gleicht das, was ihr fühlt (nicht denkt!) mit dem entsprechenden kosmischen Aspekt ab. Ihr bildet mit etwas Übung ein sicheres Gefühl dafür aus, was harmonisch ist und was nicht. Das klingt einfach, ist es aber nicht, denn wir lassen uns leicht täuschen.
Dazu gibt es weitere Hilfe, die sogenannte kosmischen Helfer. Sie sind vorstellbar als die Drahtzieher in unserem Leben. Sie bewegen die Dinge so, dass wir unser Ziel erreichen können. Sie sind ebenfalls nicht bestechlich und nicht zu überzeugen. Man kann sie nur bitten und dann arbeiten lassen. Denn sie sind wissend.
Sowohl der der/das Weise , als auch die kosmischen Helfer ziehen sich augenblicklich zurück, wenn wir uns unserem Ego erlauben sich in den Prozess einzumischen. Was es tun wird! Unsere aktive Aufgabe ist vorrangig, dieses Ego in Schach zuhalten. Dazu wurden wir unterrichtet das Innere Nein zu benutzen (Folge 3).
Nun zum heutigen Hexagramm:
Der Schock
Der Weise konfrontiert uns heute mit dem Hexagramm Der Schock, Donner/über Donner. Wieder ein symmetrisches Hexagramm, es besteht aus zwei gleichen Teilen, die dadurch besonders stark hervortreten. Vergesst nicht, das I-Ging ist zwar ein Orakel, aber es sagt nicht die Zukunft voraus. Also keine Angst!
Der Schock könnte vielmehr ein Spiegel für deinen derzeitigen energetischen Status sein. Könnte es sein, dass in deinem Leben gerade mächtig was los ist? Hören wir zu, was der Weise dir sagen möchte:
Ein kosmischer Schock
Der Schock ist die kosmische Antwort darauf, dass der Einzelne gegen die kosmischen Harmonien gehandelt hat. Insofern ist er eine freundliche Erinnerung, "auf der Bahn" zu bleiben oder dorthin zurückzukehren. Bei einem Schock handelt es sich meistens um ein einschneidendes Erlebnis im Leben eines Menschen. Es muss keine "Katastrophe" sein, aber es wird sich um etwas handeln, was nicht unbemerkt geblieben ist. Das ist ja auch sein Zweck. Schocks sind Wachrüttler und der Kosmos passt sie an unsere Erkenntnisfähigkeit an.
Der Schock ist also ein Hinweis, eine Art kosmischer Korrektur unserer inneren Haltung in einer bestimmten Sache. Es könnte sich beispielsweise um eine Warnung wegen einer arroganten Einstellung handeln. Überprüfe einmal, was sich in deinem Leben kürzlich ereignet hat und wie deine innere Einstellung dazu ist. Wenn dir auffällt, dass sich irgendwo ein Fünkchen Überheblichkeit eingeschlichen hat, dann nutze deine Kenntnis von dreifachen Inneren Nein. Urteile nicht, wer, wann, was und warum gesagt oder getan hat, sondern sage dreimal das Innere Nein zu deinem Ego (jaja!), dann zum Ego im anderen und dann zur gesamten Situation.
Je nach Schwere des Vorfalls, kann es sein, dass du es drei Tage lang wiederholen musst.
Beobachte genau, wie die sich die Dinge verändern.
Da Der Schock und das (im I-Ging sogenannte) widrige Schicksal eng verbunden sind, erklärt der Weise an dieser Stelle die Bedeutung eines widrigen Schicksals.
Widriges Schicksal
Das weise Bewusstseinsfeld hat die Bedeutung von kosmischem Schicksal in Folge1 bereits kurz angerissen. Mit diesem Hexagramm möchte er uns die Bedeutung eines widrigen Schicksals noch näher bringen.
Jede Form eines widrigen Schicksals wurde mit ziemlicher Sicherheit von dem Menschen erschaffen, der es erlebt.
Es ist also nichts, was ihn böswillig und willkürlich von außen trifft. (Hier missbrauchen wir sogar das Wort "schicksalhaft"!) In dieser Erkenntnis liegt gleichzeitig die Heilung. Denn durch Änderung (manchmal nur ganz leichte Änderung) deiner inneren Haltung kannst DU eine Situation heilen.
Der Kosmos schickt dich nicht auf die Bahn eines widrigen Schicksals und sagt, "...und tschüss, selber Schuld". Nein, sobald DU erkannt hast, wo der Fehler liegt, erhältst du bereits Hilfe und die unglückliche Bahn endet!
Widriges Schicksal sind Ereignisse, die du dadurch erschaffen hast, dass du gegen die kosmischen Harmonien gehandelt hast, dass du möglicherweise Glaubensvorstellungen und Ideen nachhängst, die den kosmischen Prinzipien widersprechen. (Wir-Gedanken zum Beispiel)
Ihr kennt vielleicht folgende Sätze:
"Das Leben ist ein Jammertal", "das Leben geht immer auf und ab", "man muss das Leben in seine eigene Hand nehmen, sonst ist man verloren", "..weil ich in meiner Gruppe X bin, kann mir nichts passieren, wir wissen Bescheid...", "...für mich trifft das alles nicht zu, ich bin schon sooo lange dabei..., und so weiter und so fort.
Der Weise hält uns noch einmal vor Augen, dass das Erkennen falscher Gedankenformen der Schlüssel zum Glück ist.
In diesem Sinne ist widriges Schicksal geradezu das Gegenteil von dem, als das wir es einstufen: es ist kein Unglück, sondern es ist die Begegnung mit einer kosmischen Harmonik. Es ist ein Hallo, ein Wink!
Du hast das große Ganze durcheinandergebracht und der Kosmos bittet dich um die Wiederherstellung der natürlichen Ordnung. Wiederum bieten I-Ging und Focusing Techniken an, die weiter in die Tiefe gehen, die uns dabei helfen, verhedderte seelische Angelhaken zu entfernen und die uns helfen, mit unserer (inneren) Sprache richtig umzugehen. Aber hier, für die Reise durch die Raunächte würde das zu weit führen.
Die Schwere eines widriges Schicksals
ist immer genau so abgestimmt, dass es ausreicht, um den Einzelnen wachzurütteln. Wenn du meinst, es hätte dich besonders hart getroffen, überprüfe mal deine inneren Einstellungen. Wie sieht es aus mit der Einzigartigkeit, (deiner und der der anderen?) der Gleichwertigkeit und mit deiner Bescheidenheit? (Folge 4) Kämpfst du gerade gegen Windmühlen, nämlich im Äußeren? Trägst du einen Konflikt im Außen aus?
Denke an das Innere Nein. Zügele für einen Moment deine Wut (auch wenn sie berechtigt ist), frage dich, ob du dem anderen diese Werte auch zugestehst? Der Weise erinnert dich:
Ein widriges Schicksals hat niemals einen Selbstzweck
Es hat immer einen Grund und ein klar definiertes Ende! Finde den Grund und es ist zu Ende.
Karma im I-Ging
Der/das Weise informiert uns, dass ein widriges Schicksal nicht in ein nächstes Leben in einem Körper übertragen wird. Es kommt auch nicht aus einem vergangenen Leben! Hier zeigt sich eine etwas andere Einstellung zum Thema Karma, als du es vielleicht kennst, aber der Weise vermittelt uns, dass wir jedes Leben in einem Körper als unbeschriebenes Blatt beginnen.
Man könnte sagen, es ist Karma ohne den Schuldgedanken. Denn wir haben die Möglichkeit, mit unserem bereits gelebten, einzigartigen, persönlichen Bewusstseinsfeld in Kontakt zu bleiben. Dieses Feld trägt den Namen Das wahre Selbst. Es enthält so viel Wissen, so viele Erfahrungen, warum willst du dir nicht die Mühe machen, mit ihm zusammenzuleben?
Der Schock birgt großes Veränderungspotenzial in sich. Zum Besseren! Er kann Transformationen initiieren und uns helfen, eine grundlegende falsche Einstellung kristallklar zu erkennen und in dem Moment schon abzulegen. Ich sehe da immer:
... das Bild eines schweren Wollmantels, der sich voll Feuchtigkeit gesaugt hat und mit der Zeit immer schwerer geworden ist. Eines Tages gleitet er uns mühelos von unserer Schulter.
Der Weise weist uns auch daraufhin, dass Der Schock jeweils einer einzigen Fehlhaltung zugeordnet ist. Sollte es dir widerfahren, dass du mehrere Schockerlebnisse erfährst, dann bist du nicht etwa ein Pechvogel, sondern du wirst besonders liebevoll durch unterschiedliche Perspektiven eines zugrundeliegenden Irrtums geführt.
Der Weise sagt uns ferner, dass ein Schock manchmal zwischen zwei Polen hin- und hergeht. Damit nimmt er Bezug auf Situationen, in denen zwei oder mehrere Menschen sehr lange in einem Streit um irgendein Recht gelegen haben/liegen. Dadurch haben alle Beteiligten widriges Schicksal erzeugt. Jeder für sich.
Der Weise gibt dir zu bedenken, dass ein sofortiger Rückzug aus einem solchen Streit dich davor bewahren kann, das zu verlieren, worum du streitest.
Das ist ein schwerer Gedanke für unsere Rechtsauffassung. Vielleicht erfordert dieser Prozess Begleitung, weil er- aus unserer Sicht- sehr mutig ist, aber öffne dich einfach mal dem Gedanken. Versuche dein Inneres Nein.
(...) noch ein Momentchen für dein Heft?
-
verbinde dich mit dem weisen Feld. Frage es, was deinem widrigen Schicksal zugrunde liegt. Gib dir 2-3 Minuten Zeit.
-
Schreibe ungefiltert, unsortiert, was kommt. Formuliere keine schönen Sätze, nicht jetzt. Fang einfach an zu schreiben, schreibe dich aus dem bewussten Zustand heraus, lass deinen Blick unscharf werden und krakel weiter. Bitte den Weisen immer wieder, dir die Sätze zu zeigen, die dich unbewusst steuern.
-
Sobald du einen Satz findest, der dir dieses gewisse "oh Mann!" aus der Seele lockt, bist du angekommen. Lass den Satz wirken und bitte dann den Weisen, dir den kosmischen Helfer zur Seite zu stellen, der genau für dieses verdrehte Feld zuständig ist. Unterstütze den Helfer, indem du dein Inneres Nein zu dem Satz sagst.
-
Dann lass ihn dann in Ruhe arbeiten! Frag nicht nach, lass es einfach geschehen. Und es wird geschehen.
Bleibt in eurer Mitte und lächelt in euer Herz. Bis morgen zu Folge 8.
Ich grüße euch herzlich und freue mich auf euer Feedback!
Birgit